

Literaturtipps
Bundesverband Verbraucher Initiative e.V. (Hrsg.): Informationsbroschüre Naturkosmetik. Bezug: Verbraucher Initiative e.V., Elsenstraße 106, 12435 Berlin, www.verbraucher.org
Doleschalek, Petra: Kosmetikmacherei. Im Handumdrehen zur eigenen Creme. Books on Demand 2007
Hoffmann, Michael: Das Lexikon zur natürlichen Hautpflege. Verlag im Institut Drachenhaus 2000
Kapschinski, Claudia/Krämer, Birgitt: 1001 Rezepte für eine schöne Haut. Naturkosmetik selbst gemacht. Falken 2001
Pütz, Jean/Niklas, Christine: Die 5-Minuten-Kosmetik. Neue Rezepte für sanfte Cremes. vgs verlagsgesellschaft, Köln 1999
Pütz, Jean/Niklas, Christine/Gollhardt, Heinz: Natürliche Kosmetik selbst gemacht. Die sanfte Alternative. Einfache Rezepte und praktische Tipps. vgs verlagsgesellschaft, Köln 2000
Pütz, Jean/Niklas, Christine: Schminken, pflegen, schönes Haar. Sanfte Kosmetik und Sonnenkosmetik. vgs verlagsgesellschaft, Köln 2002
Schwartau, Silke/Rosenkranz, Bernhard: Der Kosmetik Tester. Inhaltsstoffe, Rezepte, Naturkosmetik. Von Mitarbeitern der Verbraucher-Zentrale Hamburg e.V. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg 1990
Wollner, Fred: Natur-Parfumführer. Das richtige Mischen von reinen ätherischen Ölen – mit vielen Parfum- und Kosmetikrezepten. Kempten 1992. Bezug: Buchverlag Fred Wollner, Dompfaffweg 41, 87439 Kempten, Tel. 0831/95933
Informationen zu Kosmetik, Inhaltsstoffen und Produkten
www.wella-ingredients.com/ing_de.jsp
Lexikon für kosmetische Rohstoffe.
www.hobby-kosmetik.de/html/rohstoffe.html
Lexikon für kosmetische Rohstoffe.
www.bio-kosmetika.com/servlet/dispatcher?map=inci_input&lang=de
Informationen über Inhaltsstoffe und deren Qualität.
www.ikw.org/pdf/broschueren/K_I_F_ind.pdf
PDF-Broschüre mit vielen Inhaltsstoffen und deren Funktion in Kosmetikprodukten.
www.codecheck.ch
Codecheck: Man gibt die Nummern des Strichcodes eines Produktes ein und erhält Informationen wie Größe, Herkunft und Inhaltsstoffe. Bei kosmetischen Produkten sind sogar Einsatz, Herkunft und Empfehlung (laut Ökotest) angegeben.
www.eco-world.de/scripts/basics/econews/basics.prg?a_no=1407
CTFA-Liste Hierunter verbergen sich Bestandteile von getöteten Tieren in Kosmetika.
Rezepte für selbsthergestellte Kosmetik
In dem Projekt wurden folgende Rezepte verwendet:
Lipgloss (ca. 30 x 5 ml) |
Duschgel (ca. 30 x 50 ml) | ||
216 g 6 g 3,6 g 3,6 g |
Mandelöl (auch Rizinusöl möglich) weißes Bienenwachs Carnaubawachs Sheabutter |
780 ml 420 ml 6 g 170 ml |
abgekochtes Wasser Betain Xanthan Olivenöl ätherische Öle |
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und diese im Wasserbad erhitzen bis alle Inhaltsstoffe geschmolzen sind. Danach je nach Geschmack ca. 2 – 6 Messerspitzen Farbpigmente und/oder Lebensmittelaroma zufügen. In Döschen füllen und abkühlen lassen. |
Wasser und Betain in eine großes Schüssel geben und verrühren. Xanthan und Olivenöl in einem separaten Gefäß vermengen. Nachdem sich das Xanthan aufgelöst hat, zu Wasser und Betain geben. Ca. 15 Minuten ziehen lassen. Je nach Geschmack ätherische Öle (nur wenige Tropfen) zufügen und in Fläschchen füllen. |
Links zu Rezepten
www.meinekosmetik.de/rezepte/rezepte.html
www.hobby-kosmetik.de/html/rezeptbuch.html
www.giraffenland.de/Kosmetik/Kosmetik_zum_selbermachen.htm
www.kosmetikmacherei.at/html/rezepte.htm
Links zu nachhaltigem Wirtschaften
www.nachhaltigwirtschaften.net/scripts/basics/eco-world/wirtschaft/basics.prg
Das Forum Nachhaltig Wirtschaften stellt nachhaltig wirtschaftende Unternehmen vor.
www.inwent.org/themen_reg/themen/nachhaltig/index.de.shtml
Definition von nachhaltigem Wirtschaften aus Sicht des Unternehmens InWEnt.
www.bmbf.de/pub/nachhaltiges_wirtschaften_inno-ad_umweltforschung.pdf
Nachhaltiges Wirtschaften in den verschiedenen Industriesparten.
www.muenchen.de/Rathaus/raw/nachhaltig/37788/index.html
München und nachhaltiges Wirtschaften.
www.nachhaltigkeit.info/artikel/wirtschaft_775.htm
Aus dem Lexikon für Nachhaltigkeit: Definition Wirtschaft.
www.umweltschulen.de/audit/nachhaltigwirtschaften.html
Umweltschutz und Nachhaltigkeit in Schulen.
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96konomische_Nachhaltigkeit
Nachhaltiges Wirtschaften bei wikipedia.
www.robinwood.de/german/magazin/artikel/200103.htm#artikel2
Palmöl auf dem Weltmarkt.
Adressen
Zum Einkauf von Rohstoffen:
Duft und Schönheit |
Brennessel |
Sendlingerstraße 46 Montag - Freitag 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr |
Türkenstr. 60 Montag bis Freitag: 10.00 - 18.30 Uhr |
Zum Bestellen im Internet: