

Pädagogik



Organisation

Information


Wand“




Kosmetik


steckt

Lehrplanbezug
Das Projekt „Spieglein, Spieglein an der Wand…“ – ein Schulprojekt zu nachhaltigem Wirtschaften bei Beispiel von Lifestyle und Kosmetik“ greift mit seinen innovativen, partizipativen Methoden die den Jugendlichen wichtigen und lebensnahen Themen Kosmetik und Lifestyle auf. Die hier dargestellten Methoden fördern kreatives und eigenständiges Arbeiten, eignen sich hervorragend für fächerübergreifenden Unterricht und finden in fast allen Fächern Anknüpfungspunkte. Die SchülerInnen lernen Methoden der Informationsbeschaffung kennen, setzen sich kritisch mit Schönheit und verschiedenen, kulturell geprägten Geschmäckern auseinander, produzieren selbst Naturkosmetik, vollziehen einen Transfer auf ihren Alltag, da ihr Stylingverhalten in diesen eingebettet ist und machen sich über nachhaltiges Wirtschaften Gedanken.
In Bayern wird das Thema Kosmetik und nachhaltiges Wirtschaften v.a. in folgenden Schulfächern behandelt:
Lifestyle, Kosmetik, Werbung, Konsum und nachhaltiges Wirtschaften |
|||||
---|---|---|---|---|---|
Hauptschule | Realschule | Gymnasium | |||
6. Jgst. | 7. Jgst. | 6. Jgst. | 7. Jgst. | 6. Jgst. | 7. Jgst. |
Deutsch | Deutsch | Deutsch | Deutsch | Deutsch | Deutsch |
Kunst | Kunst | Kunst | Kunst | Kunst | Kunst |
Ethik |
Ethik und evangelische Religionslehre |
Ethik, evangelische und katholische Religionslehre |
Ethik und evangelische Religionslehre |
Ethik, evangelische und katholische Religionslehre |
Ethik, evangelische und katholische Religionslehre |
Geschichte/ Sozialkunde/ Erdkunde |
Geschichte/ Sozialkunde/ Erdkunde |
Erdkunde | Biologie | Natur und Technik | |
Musik | Musik | Werken | Sozialwesen | ||
Arbeit-Wirtschaft-Technik | Arbeit-Wirtschaft-Technik | Musik | |||
Werken/ Textiles Gestalten |
Kommunikationstechnischer Bereich |
Haushalt und Ernährung |
|||
Hauswirtschaftlich- sozialer Bereich |
Textverarbeitung |
(Stand Schuljahr 2003/04)
Ausführliche Erläuterungen finden Sie unter Lehrplananalyse.